White Paper | April 2025
Herausforderungen bei der Verarbeitung von hochviskosen 2K-Klebstoffen mit einem Handdispenser
Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Wulff, Head of Application Engineering • European Adhesive Engineer • European Welding Engineer
DINITROL Compact Push Dispenser
Der Anwendung von 1K feuchtigkeitsvernetzenden Klebstoffen sind Grenzen gesetzt, wenn Dickschichtverklebungen mit hohem Klebstoffeinsatz gefordert sind. Das ist der Tatsache geschuldet, dass die Feuchtigkeit von außen nach innen diffundieren muss, damit der Klebstoff aushärten kann. Die Aushärtungsgeschwindigkeit nimmt mit zunehmender Aushärtung ab, dies bedeutet lange Standzeiten bis zur vollen Belastbarkeit der Klebverbindung. Wenn die Zugänglichkeit der Luftfeuchtigkeit durch enge Spalte (Verhältnis von Spaltbreite zur Tiefe) klein und nur einseitig ist, kann es passieren, dass ein Klebstoff im Kern gar nicht aushärtet. In diesen Fällen ist man gut beraten einen 2 Komponenten Klebstoff einzusetzen, der unabhängig von der Luftfeuchtigkeit ist. Man erhält eine sichere Verklebung in definierter Zeit und vermindert Standzeiten.
Die Verarbeitung von 2 Komponenten und deren homogene Vermischung ist ein wenig komplizierter. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Problemlösungen bei der Entwicklung des DINITROL 2K COMPACT PUSH DISPENSER beschrieben.
