White Paper | April 2025
Die zeit- und kostensparende Lösung für Fußbodenverklebungen
Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Wulff, Head of Application Engineering • European Adhesive Engineer • European Welding Engineer
Neue Wege gehen mit DINITROL 785 A/B
Die Anforderungen an Klebeverbindungen werden immer höher – einerseits soll der Einsatz von gefährlichen oder sogar schädigenden Inhaltsstoffen für den Verarbeiter und die Umwelt (Lösemittelbilanzen) reduziert werden und gleichzeitig müssen die Kosten auf ein Minimum sinken. Natürlich gibt es kein allumfassendes Komplettpaket, aber wir stellen in diesem Artikel ein Produkt vor, das nahezu alle Anforderungen erfüllt und damit eine der optimalsten Lösungen darstellt.


Die Problemstellung
Bei dem Besuch eines Kunden, der in der Herstellung von Schienenfahrzeugen – speziell Nahverkehrszügen – tätig ist, wurde folgendes Problem an uns herangetragen:
Der Kunde war auf der Suche nach einem Klebstoff zur Verklebung von Fußbodenbelag auf dem Aluminiumfußboden von Nahverkehrszügen. Der verwendete Klebstoff durfte keine
Lösemittel enthalten.
Zusammenfassend wurden uns die folgenden Produktanforderungen mitgeteilt:
- Lösemittelfrei
- Verarbeitungsort im Innenausbau ohne Absaugungsmöglichkeit
- Der Kunde möchte nur zwei Längsfugen und keine Querfugen im Fahrzeug haben, also 25 Meter (Bahnbreite 1,2 m) an einem Stück verkleben
- Der Belag besteht aus Kautschuk, die Bodenplatte aus Aluminium
- Der Fußboden soll schnell begehbar sein, um in der nächsten Schicht weitergearbeitet werden kann
- Der Belag soll gut haften, aber für Reparaturen entfernt werden können
- Keine „optische Anmutung“, heißt keine sichtbaren Berge und Täler, bei Betrachtung längs des kompletten Fußbodens
- Kein Einsatz von lösemittelhaltigen Aktivatoren und Primern (zu große Exposition)
Bislang wurde ein lösemittelhaltiger Kontaktklebstoff verwendet, der auf beide Fügeteile aufgetragen wird, und nach dem Ablüften gefügt und angepresst werden muss. Hier zählt der erste Anpressdruck
und eine Korrektur ist nach dem Anpressen nicht mehr möglich.